Artikel anlegen
DruckenInhalt
Hier findest du es
Stammdaten > Artikel > Button "Hinzufügen"
Beschreibung
Wenn du einen neuen Artikel in weboffice anlegst, hängt die Art der Informationen, die du eingeben kannst, von der gewählten Artikelart ab. Keine Sorge, es gibt einige grundlegende Daten, die für jeden Artikel erforderlich sind. Dazu zählen die Artikelnummer, die Bezeichnung und ein Kürzel, das den Artikel eindeutig identifiziert. Zusätzlich hast du die Möglichkeit, eine Farbe und ein passendes Icon für deinen Artikel auszuwählen. Diese visuellen Elemente können besonders hilfreich sein, um Unterschiede zwischen den Artikeln zu erkennen und die Verwaltung zu erleichtern.
Du kannst einen Artikel auch verschiedenen Standorten zuordnen, was dir viel Flexibilität bei der Organisation deiner Produkte bietet. Die Auswahl des passenden Steuersatzes ist ebenfalls wichtig, da sie nicht nur bei der Preisgestaltung, sondern auch bei der Einhaltung steuerlicher Vorschriften eine Rolle spielt.
Wenn du weiter nach unten scrollst, siehst du die Felder zur Eingabe der Netto- und Bruttopreise. Es ist wichtig, sowohl den Netto- als auch den Bruttopreis festzulegen, da dies direkte Auswirkungen auf die Kalkulation deiner Angebote hat und deinem Kunden eine klare Preisübersicht bietet.
Im Abschnitt "Details" kannst du eine umfangreiche Beschreibung deines Artikels eingeben. Je nach Artikelart stehen dir möglicherweise weitere spezifische Informationen zur Verfügung, um deinen Artikel detaillierter zu beschreiben und das Interesse deiner Kunden zu wecken.
Ein weiterer wichtiger Bereich ist "Buchhaltung". Hier kannst du den Artikel mit deinen Buchhaltungskonten verknüpfen. Dies sorgt für eine reibungslose Buchführung und hilft dir, jederzeit den Überblick über deine Finanzen zu behalten.
Je nach Artikelart findest du möglicherweise auch den Reiter "Zusatzeinstellungen" in der Benutzeroberfläche. Diese können variieren, bieten jedoch oft Funktionalitäten wie eine Rabattsperre und das Festlegen von Kundenpreisen.